Schildkröte gefunden – was tun?

In der Schweiz lebt nur eine heimische Schildkrötenart, die Europäische Sumpfschildkröte (Emysorbicularis). Wie die natürliche Verbreitung dieser Art hierzulande in historischer Zeit ausgesehen hat, ist und bleibt unklar. Heute existieren sich regelmässig fortpflanzende Populationen nur im Kanton
Genf und im Seeland zwischen Marin, Le Landeron und Kerzers.

Falls eine Schildkröte aufgegriffen wird, sollte diese so rasch wie möglich in eine geeignete Auffangstation gebracht werden. 

Davon ausgenommen sind nur Schildkröten, die sich a.) zweifelsfrei als Europäische Sumpfschildkröten identifizieren lassen, und die b.) in einem der beide Wiederansiedlungsgebiete (Kanton Genf, Seeland) aufgegriffen werden. Solche Tiere sollten möglichst nicht gestört oder gefangen werden; aufgegriffene Exemplare so rasch wie möglich ins nächstgelegene Gewässer bringen. 

Im Zweifelsfall kontaktieren Sie bitte die karch unter 032 718 36 00 oder die Regionalvertretung in Ihrem Kanton, siehe http://www.karch.ch/karch/Regionalvertretung

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zuhause gesucht

Röbi

Vermisst

Rebstein

Seit 5. September '24

Gefunden

Gefunden in Au